Am Anfang war der Wald. Und der Baum. Und das Holz. Der Standard-Woodblocker besteht aus einem Kantholz. Länglich 15cm, das von allen vier Seiten bearbeitet ist. In der Regel ist auf zwei gegenüberliegenden Seiten ein Foto auf das Holz kaschiert, das einem Druckverfahren gleichkommt, während die anderen Seiten "nur" farblich und mit Deko-Elementen versehen sind. Auf jedem Woodblocker ist ein festes Motiv oder ein fester Anlass thematisch umgesetzt. Da es sowohl beim Holz, als auch seiner Bearbeitung als auch beim Kaschieren als auch beim Bemalen immer wieder zu Unregelmäßigkeiten, Brüchen, Farbnuancen und Anomalien kommt, ist kein Woodblocker identisch mit einem anderen. Ich habe auch einen würfelförmigen Woodblocker entworfen, der sich jedoch aufgrund seiner Kleinheit nicht gut für Fotos eignet. Aber ein Woodblocker muss nicht unbedingt von einem Fotoaufdruck geziert werden. Ich habe auch etliche Blocker entworfen, die allein durch Holz-Bildhauerei und Design ein attraktives Kunstwerk abgeben.